Schlagwort: Webentwicklung

  • Technische Funktionsweise einer PHP-Anfrage an den LAMP-Stack

    Die technische Funktionsweise einer PHP-Anfrage an den LAMP-Stack ist wie folgt: Eine Anfrage kommt über den Webbrowser (Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome, …) als http-REQUEST (http-Anfrage) und wird an einen Webserver weitergeleitet. Die Anfrage hat die folgende Form: http://localhost/website/page.php. Das Betriebssystem stellt fest, welches Programm zur Verarbeitung vorgesehen ist anhand der Portnummer. Das ist…

  • Eigenschaften eines LAMP-Servers

    Eigenschaften eines LAMP-Servers Die Eigenschaften eines LAMP-Servers sind: Ein LAMP-Server ist kostenlos und quelloffen, d.h. jeder kann seinen Quellcode herunterladen und Änderungen und Verbesserungen vornehmen, um die Gesamtleistung zu verbessern. Er ist anpassbar. Jede Komponente kann durch eine andere Open-Source-Lösung ersetzt werden, um sie an die Bedürfnisse der jeweiligen Anwendung anzupassen. Es gibt eine große…

  • Was ist LAMP?

    LAMP ist eine kostenlose, quelloffene und eine der beliebtesten Webentwicklungsplattformen, die es Webentwicklern ermöglicht, Websites und Webanwendungen zu erstellen, einzusetzen und zu verwalten.   Sie verwendet vier Open-Source-Komponenten: Linux als Betriebssystem (zum Beispiel: Ubuntu, Redhat, …), Apache als Webserver, MySQL als relationales Datenbankmanagementsystem und PHP als objektorientierte Skriptsprache. Der LAMP-Server ist die erste Wahl für…

  • Was ist PHP und wofür wird es benutzt?

    PHP steht für „PHP: Hypertext Preprocessor“. PHP ermöglicht serverseitige Programmierung und damit auch die Entwicklung von Webapplikationen. Anfangs wurde PHP vor allem eingesetzt, da es sehr gut die einfache Auswertung von Formularen unter stützt, mit denen ein Benutzer Daten an eine Website senden kann. Aber PHP kann selbstverständlich viel mehr. Kurze Historie zum PHP: Hypertext Preprocessor…

  • Was ist Datenvalidierung?

    In diesem Artikel geht es um Datenvalidierung. Es geht also um die Validierung von Daten, die über ein Webformular erfasst werden und an eine Datenbank weitergeleitet werden. Die Datenvalidierung dient dabei dem Datenschutz von gespeicherten Informationen in einer Datenbank. Wenn ein Formular zur Dateneingabe im Web zur Verfügung gestellt wird, müssen alle Felder, die nicht…