Schlagwort: Datenbankmodell
-
Was ist ein relationales Datenmodell?
Relationen und Attribute Ein relationales Datenmodell organisiert die Daten in Tabellenform, auch Relationen genannt. Die Spalten der Tabelle – auch Attribute genannt – beschreiben dabei die Eigenschaften der Daten. Attribute sind zum Beispiel der Name, der Vorname oder die Straße eines Kundendatensatzes. Tupel und Datensatz Die Zeilen einer Relation – die sogenannten Tupel – enthalten…
-
Was ist ein Datenbankmodell (E/R-Modell)?
Die Basis einer Datenbank und der darin gespeicherten Tabellen, bilden die Datenbankstrukturen, die gewöhnlich in einem Datenbankmodell grafisch dargestellt werden. Hierzu ein Beispiel eines Datenbankmodells für die Verwaltung von Vereinsmitgliedern: Erklärungen zum Datenbankmodell Es gibt eine Tabelle der Mitglieder tblUser Das Mitglied hat vielleicht Ideen zu den Aktivitäten des Vereins (Tabelle tblIdeen) Das Mitglied kann…